Wen beraten wir?
- Junge Unternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind (Jungunternehmen)
- Unternehmen ab dem dritten Jahr nach der Gründung (Bestandsunternehmern)
- Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden – unabhängig vom Unternehmensalter (Unternehmen in Schwierigkeiten)
Beratungsablauf
- Erstkontakt und Angebot kostenloses Vorgespräch
- Bedarfsermittlung mit Festlegung der Reichweite/Tiefe der Beratung involvierte Mitarbeiter/innen benötigte Daten und Unterlagen Orientierung an gesellschaftspolitischen Entwicklungen
- Besprechung von Auftrag, Vertrag und dessen Inhalte (Rücktrittsrechte etc.), Erstellung der Zeit- und Finanzplanung
- Durchführung der Beratung mit Darstellung des Beratungsablaufs (Projektplan, Meilensteine, ToDos, u.a.)
- Feedback: Besprechung der Ergebnisse und Dokumentation der Beratung
- Nachbetreuung und Kundenpflege
Qualitätskontrolle
- Festlegung von Qualitätszielen; erforderliche Prozesse und Verantwortlichkeiten; Ermittlung und Bereitstellung der erforderlichen Ressourcen, um die Qualitätsziele zu erreichen; Definition der Anforderungen an Berater bzw. Referenten/innen
- Darstellung der Erfolgskontrolle, Abgleich zwischen geplantem Auftrag und Beratungsergebnis
- Maßnahmenplanung und Umsetzung Einführung eines Prozesses zur ständigen Verbesserung des Qualitätssicherungssystems
Leistungen
Unsere Leistungen als Unternehmensberater haben wir hier detailliert beschrieben: Leistungen
